Aktueller Filter
Zäune und Tore -TT- Für eine bessere Übersicht sind die Artikel alphabetisch sortiert.
Ein alter Zaun, wie er unter anderem vor alten Villen oder Gründerzeithausvorgärten zu finden war und teilweise heute noch ist
Der Bauzaun ist der bis heute Übliche. Er wird zu fast allen Absperrzwecken genutzt, Zum Beispiel um Baugrundstücke oder auch Bahnanlagen abzusperren.
Es sind 2 Streifen Lattenzaun mit einer Gesamtlänge von ca. 35 cm auf dem Blech. Im Bausatz enthalten sind neben den Zaunteilen eine kleine Tür und ein doppelflügliges Tor.
Es sind 2 Streifen Maschendraht von je ca. 13 cm Länge auf dem Blech. Der Maschendraht wirkt wie im Original geflochten. Bei diesem Maschendrahtzaun ist keine genaue Nenngröße anzugeben. Dieser ist von Z bis H0 nutzbar.
Bei diesen Stanzereizäunen ist keine genaue Nenngröße anzugeben. Dieser ist von Z bis H0 nutzbar. Jeder Zaun ist 1 cm hoch.
Speziell für unsere Fans der Deutschen Reichsbahn gibt es nun ein Tor mit DR-Logo (Flügelrad) und Schriftzug (DR). Dieses Tor ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise auf Fabrikgeländen, Verladestellen, Bahnsteigen, Begrenzung für Siedlung der Bahnbeamten, etc. ... einfach überall, wo es einen Zaun um ein Gelände der Reichsbahn zu DDR-Zeiten gab.
Diese Art Zaunfelder sind in der DDR weit verbreitet gewesen. Sie wurden mit verschiedenen Abmaßen für Industriebauten, Bahnanlagen und auch Kommunalbauten wie Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen oder Bauhöfen sowie für Parks verwendet. Selbst in Kleingärten waren sie oft anzutreffen.
{{.}}
{{{.}}}